Ein Blog mit dem ich meine Erfahrungen und mein täglich erlebtes im Umgang mit Gläubigern und Schuldnern schildere. Ein großes Sorry schon jetzt für meine miserable Rechtschreibung!

Posts mit dem Label Gastbeitrag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gastbeitrag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. November 2021

Geldverdienen und Vanlfe

Ein neuer Gastbeitrag  der Euch Vanlife näher bringt, und wie unterwegs Geldverdient werden kann. 

Viel Spaß beim Lesen! 

Was mache ich, wenn ich bei Regen im Auto ausharren muss.? 

Langeweile schieben? 

Sonntag, 25. April 2021

Ohne festen Wohnsitz - Part 2

Wieder ein schöner Gastbeitrag, vielen Dank dafür 

Vielleicht auch eher Part 0. Dass kommt nun ganz darauf an, wie Du das betrachtest. Letztes Jahr im Frühjahr (03/2019) habe ich meine Wohnung gekündigt, alle Sachen verkauft und mir ein Wohnmobil gekauft. Da ich diesen Artikel nun leider erst im Spätherbst 2020 schreibe, behaupte ich mal, dass das genau der richtige Zeitpunkt war. Mit der Corona Situation haben sich seit Frühjahr 2020 sind die Preise für gebrauchte Wohnmobile ganz schön angezogen.

Samstag, 27. Februar 2021

Leben im Wohnmobil – Hausmeister-Krause

Hier wieder ein Gastbeitrag. Es geht um das alternative Leben.

Es könnte so einfach sein, na Du weißt schon, die Sache mit dem Nachbarn. Zur Zeit stehe ich in der Stadt in der ich arbeite in einem sehr unruhigen Industrie- und Gewerbepark mit zum Teil verfallenen und ungenutzten Gewerbeobjekten. Meist am Straßenrand auf dem Parkstreifen, hin und wieder auch auf einen der ungenutzten und zugewachsenen Parkplätze der nicht mehr genutzten Firmen. 

Sonntag, 1. November 2020

Leben im Wohnmobil-und die Herausforderung

Hier wieder ein Gastbeitrag. Es geht um das alternative Leben.

Im ersten Beitrag habe ich über die Formen philosophiert, in denen ich ein alternatives Leben praktizieren kann. Leben auf dem Campingplatz, leben im Auto (PKW, Kombi etc.) leben im Wohnmobil oder auch im Tiny Haus.

Tatsächlich gibt es noch den einen oder anderen Campingplatz, der eine Meldung als ersten Wohnsitz zulässt. Jedoch nicht in NRW, was mein Wunsch wäre. Ich muss ja noch 20-25 Jahre arbeiten. Anders als viele Vanlife Enthusiasten möchte ich nicht durch die Gegend fahren, sondern zumindest bis zur Rente in 20-25 Jahren meinen Job, der mir sehr viel Spaß macht, erledigen. Den mache ich bereits seit einigen Jahren und ich kann davon sehr gut leben. Könnte ich meinen Traum des alternativen Lebens leben, favorisiert ist bei mir persönlich das Leben in meinem Wohnmobil, wäre das ein Gewinn für mich und bestimmt auch für die Umwelt.

Dienstag, 6. Oktober 2020

ofW – ohne festen Wohnsitz Part 1

Die folgende Geschichte schreibt ein guter Freund für meinen Blog. Das sind nicht meine Erlebnisse!

Leben im Wohnmobil, ein schwerer Weg

Es geht um das alternative Leben.

Auf verlorenen Posten? Die Geschichte einer Idee.

Seit geraumer Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema alternatives Wohnen. Dazu zähle ich z. B. leben auf dem Campingplatz oder im Auto oder leben im Wohnmobil. Hier spielt der Staat aber leider nicht mit.

Lebe ich im Wohnmobil, gebe meine Wohnung auf und teile dies der Meldebehörde mit, werde ich unweigerlich mit Hürden konfrontiert, die es in sich haben…